
So., 17. Nov.
|SV Hundeplatz Langenzenn
Workshop Grenzen setzen aber richtig!
Es sind nur noch zwei Passieve Plätze frei!! Vertrauen schaffen – Bindung herstellen – Zuständigkeit klären Dozentinnen: Sabine Scherer
Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Zeit & Ort
17. Nov. 2019, 09:00 – 17:00
SV Hundeplatz Langenzenn, Klaushofer Weg, 90579 Langenzenn, Deutschland
Zu Beachten!
Theoretische Grundlagen: Das „SYSDOG-Haus“
- artgerechte erzieherische Grundlagen – „Home sweet Home“
- Hausregeln und sozialkompetenter Umgang
- Bewegungsverwaltung verstehen und managen
- Ressourcenverwaltung: Mein und Dein – Besitzansprüche verstehen und managen
Paxisteil:
- Lernen über Versuch und Irrtum: Erwünschtes Verhalten muss sich lohnen um vom Hund abgespeichert zu werden, unerwünschtes Verhalten nicht: „Fallen“ im Alltag
- Konditioniertes Training: die „schöne Pfui-Übung“
- Umgang mit Fokus und Präsenz: Grundlagen der „Raumverwaltung“
- Bewegungsverwaltung „Linie halten“ – Erklärt am Beispiel Platzzuweisung
- Ressourcenverwaltung: Rücksprache halten statt einfach nehmen
Es können max. 6 aktive Teams sowie 14 Teilnehmer ohne Hund mitmachen.
Passiv - 60€